Skip to main content

Wie wichtig ist die Temperatur bei Glätteisen?

Sehr wichtig! Denn erreicht das Glätteisen keine ordentliche Betriebstemperatur, bleiben die Haare spröde und wellig, Glanz und Glätte bleiben fern. Das gilt natürlich auch für Locken oder Wellen. Aber zu viel Hitze ist ebenfalls nicht gut, denn dann schmelzen deine Haare regelrecht. Jeder kennt diesen Effekt vom Bügeleisen. Ein zu kaltes Bügeleisen formt die Hose nicht. Ein zu heißes Bügeleisen läßt die Fasern der Hose schmelzen. Und tatsächlich ist der Vergleich gar nicht so weit hergeholt, denn der Effekt ist derselbe: Auch trockene Haare haben noch Feuchtigkeit die das heiße Glätteisen in Form bringt, ähnlich wie der Wasserdampf der beim Bügeln erforderlich ist um ein glattes Ergebnis zu liefern.

Die optimale Betriebstemperatur liegt bei 185°C. Personen mit dünnen, leichtem Haar sollten mit dieser Temperatur jedoch schon vorsichtig sein, Personen mit dicken, lockigem Haar hingegen können bzw. müssen bei bis zu 210°C die Haare glätten. Etliche Glätteisen haben eine feste Betriebstemperatur und erkennen zudem noch den Haartyp, sie ermitteln die Temperatur von alleine. Das ist insofern praktisch, als dass man sich um nichts mehr kümmern muss. Andere Haarglätter hingegen verlangen die Einstellung einer 3-stufigen Temperaturauswahl.

Die Temperatur hängt natürlich auch mit der Geschwindigkeit zusammen, in der ich glätte. Ziehe ich das Glätteisen nur kurz durch, ist der Effekt geringer als bei langsamen Glätten der Haare. Eine Allgemeinformel gibt es hier nicht, tatsächlich sollte jeder Haartyp es individuell ausprobieren, was für sich am optimalsten ist, ich kann hier nur diese Richtwerte geben.

Sicher starten ohne Haarschäden

Damit du dir zu Beginn keinen Haarschaden einfängst und stattdessen langsam zu glatten Haaren und schönem Glanz kommst, empfehle ich dir folgende Schritte:

  • Starte mit einem professionellen Haarglätter und gehe Schnäppchen aus dem Weg (Kein Risiko!) (Hier erfährst du woran man bei einem Glätteisen achten sollte)
  • Nutze ein Hitzeschutzspray um deine Haare zusätzlich zu schützen
  • Starte beim Glätten an einer Stelle, die nicht direkt offensichtlich ist, zum Beispiel die unteren Haarsträhnen
  • Ziehe schnell durch und verlangsame nach und nach bis du merkst, was für dich die optimale Geschwindigkeit ist, ohne dass deine Haare geschädigt werden